Aktuelles zur S7-Ost

Wenn Sie sich fragen, warum Online Casino Österreich -Spieler Züge mögen, bedenken Sie Folgendes: Das Geld, das sie verdienen, basiert auf Trinkgeldern. Casinos sind berüchtigt dafür, dass sie von ihren Kunden Trinkgeld für ihre Angestellten erwarten. Wenn Sie einen großen Gewinn machen, hören Sie die Angestellten oft sagen: „Wenn Sie Geld verdienen, verdiene ich auch Geld. Diese Haltung suggeriert, dass das Ausbleiben von Trinkgeld ein Grund für Ihre Niederlage ist und Ihre Gewinnchancen verringert. In Wirklichkeit ist es eine gute Sache, kein Trinkgeld zu geben. Grosjean, der ein bekannter Vorteilsspieler ist, betrat die Spielhalle des Casinos und ignorierte die Cocktailkellnerin. Er ging zum einzigen Craps-Spiel des Casinos, bei dem mit Karten statt mit Würfeln gespielt wird. Diese Strategie ist zwar sehr effektiv, kann aber dennoch riskant sein. Wenn er vom Sicherheitspersonal entdeckt wird, könnte er verhaftet werden. Er könnte jedoch später zurückkehren oder sogar die Treppe hinauflaufen und dem Sicherheitsdienst entkommen. Die Psychologie der Kasinos spielt mit den Sinnen der Kasinogäste. Mit schneller Musik, roten Lichtern und Duftkerzen locken sie die Spieler an. Darüber hinaus geben Ihnen die Casinoangestellten viele Möglichkeiten, Ihr Glück zu testen. Das Casino-Personal ist in der Regel freundlich, professionell und gut geschult. Außerdem behandeln sie Sie mit Respekt und Höflichkeit. Wenn Sie ein Neuling sind, gibt es keinen Grund zur Panik. Diese Mitarbeiter wissen, was sie tun.

2022

07.03.2022

Dank an Staatsministerin a. D. Kerstin Schreyer

14.01.2022

Zuschuss für MVV-Jahresabo 2021: Anträge können jetzt gestellt werden

2021

18.09.2021

Zweigleisiger Ausbau der S7 Ost macht Fortschritte: DB hat Planungsaufträge erhalten

03.03.2021

Korrespondenz mit Staatsministerium und DB-Netz AG (März – Juni 2021)

21.01.2021

Zuschuss für MVV-Jahresabo 2020: Anträge können jetzt gestellt werden

2020

21.11.2020

Vollständiger Leserbrief von Hans Lüdorf zum Artikel „Mehr Züge auf den bestehenden Gleisen“

Kommentar zum Artikel: Mehr Züge auf den bestehenden Gleisen in der Süddeutschen Zeitung vom 11.11.2020

28.09.2020

Ist- u. Sollzustand der S7-Ost betreffend zweigleisigem Ausbau (inkl. Neuperlach Süd)

04.08.2020

Pressemitteilung der S7-Ost über Gespräch mit der Staatsministerin Schreyer

27.07.2020

Notiz über Gespräch mit Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

12.05.2020

Notiz zum Gespräch mit der MVG

2019

04.06.2019

S7OstPlus auf Facebook

Die Initiative S7OstPlus ist bereits seit einiger Zeit auch auf Facebook vertreten.

(Es ist keine Anmeldung bei Facebook notwendig. Sie müssen dafür in der Anmeldemaske nur auf „Jetzt nicht“ klicken.)